Page 10 - Frankfurter Münzhandlung Auktion 154
P. 10

GRIECHISCHE MÜNZEN




                                                Makedonisches Weltreich








                                                           6
                                    1,5:1                                     1,5:1
       6       Alexander III, der Große 336-323. AV Stater, Amphipolis (?). 8.61 g. Kopf der Athena mit Helm nach rechts. Rv.
               Nike mit Kranz und Stylis. Price 184.  Rand minimal bearbeitet. Sehr schön-vorzüglich.     1.500,–










                                      7                                          8

       7       Tetradrachme, circa 325-323/2, Amphipolis. 17.17 g. Kopf des Herakles mit Löwenhaube nach  rechts.  Rv.
               A E AN POY, Zeus sitzt mit Adler und Szepter nach links, Beizeichen: Kerykeion. Price 99.  Schön getönt. Gutes
               sehr schön.                                                                                 150,–

       8       Tetradrachme, circa 330-323, Damaskus. 17.17 g. Kopf des Herakles mit Löwenhaube nach rechts. Rv.
               A E AN POY, Zeus sitzt nach links mit Adler und Szepter, links Widder, unter dem Thron, drei Punkte und
                A. Price 3208.  Getönt. Sehr schön.                                                        180,–









                                                           9
                                   1,5:1                                        1,5:1

       9       Philipp III. Arrhidaios, 323-317 v. Chr. AV Stater, Babylon. 8.59 g. Kopf der Athena mit Helm nach rechts. Rv.
               Nike mit Kranz und Stylis. Price P178.  Rand und Felder etwas bearbeitet. Sehr schön.      1.500,–

                                                        Scythia









                                                          10
                                    1,5:1                                       1,5:1

       10      Koson, 50-25 v. Chr.  AV  Stater,  50-25 v. Chr., Olbia. 8.40 g. Römischer Konsul zwischen Liktoren, links
               Stadtmonogramm. Rv. Adler mit Kranz auf Szepter. Iliescu 1. RPC I 1701A.  Korrodiert. Sehr schön.  800,–



       8
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15