Page 10 - Frankfurter Münzhandlung Auktion 159
P. 10

GRIECHISCHE MÜNZEN




                                                        Sizilien










                                                         654
                              1,5:1                                                1,5:1
                 Gela
        654      Tetradrachme um 440-430 v. Chr., Gela. 16.90 g. 10 h. Biga mit Wagenlenker nach rechts, darüber fliegt Nike
                 mit  Kranz  nach rechts, in Perlkreis. Rv. CELAS, androkephale Stierprotome mit "Stubsnase" und kürzerem,
                 gestuftem Bart nach rechts, in leicht vertieftem Rund. SNG ANS 73. Jenkins 381.
                                                    Von etwas flauen Stempeln, Stempelfehler im Avers. Fast sehr schön.  500,–










                                                          655
                               1,5:1                                               1,5:1
                 Messana
        655      Tetradrachme um 412-408 v. Chr., Messina. 17.11 g. 9 h. Maultier-Biga nach links, Wagenlenkerin in Chiton
                 hält die Zügel, darüber fliegt Nike mit Kranz nach rechts, im Abschnitt zwei Delfine gegenüber, in Perlkreis.
                 Rv. MES - S - AN - ION (retrograd), Hase springt nach links, darunter Kopf des Pan nach links, in Perlkreis.
                 SNG Copenhagen 406. Jameson 654.                               Selten. Gereinigt. Sehr schön.  2.500,–











                                                         656

                             1,5:1                                                     1,5:1
                 Syrakus
        656      2. Republik, 465-405 v. Chr. Tetradrachme um 440 v. Chr., Syrakus. 17.36 g. 27 mm. 2 h. Biga nach links,
                 stehender Wagenlenker in Chiton hält Zügel und Stab, darüber fliegt Nike mit Kranz nach links, die Pferde
                 bekrönend,  im  Abschnitt  Ketos  (Seeschlange)  nach links. Rv. SY - RAKOSION, Kopf der Arethusa mit
                 Ohrring  und  dreireihiger Halskette nach rechts, das hochgesteckte Haar von kreuzförmigem Band gehalten,
                 umher vier Delphine. Boehringer 596. Rizzo Tafel  38,  2 (stempelgleich). Kraay-Hirmer 89 (Revers
                 stempelgleich).               Selten. Außerordentlich breiter Schrötling, leicht korrodierter Aversstempel,
                                                                        Revers minimal dezentriert. Vorzüglich. 10.000,–
                 Exemplar der Auktion Leu 77, Zürich (2000), Los 106.



        8
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15